Messtastersysteme und Software für Werkzeugmaschinen
Durch Messtaster-Lösungen von Renishaw lassen sich Rüstzeiten um bis zu 90 % verkürzen und die Prozesskontrolle verbessern.
Renishaw bietet Lösungen zur Werkzeugmessung, Bruchkontrolle, Werkstückeinrichtung, laufenden Werkstückmessung und Überprüfung des ersten gefertigten Werkstückes, wobei Korrekturwerte automatisch aktualisiert werden.
Wie und wo Messtaster zum Einsatz kommen
Messen ist ein bewährtes Verfahren zur Maximierung der Effizienz, Qualität, Fähigkeit und Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. In moderne CNC-Steuerungen eingebaute Standardroutinen vereinfachen die Integration von Messzyklen in Bearbeitungsvorgängen und Offline-Tools. In Kombination mit einem CAD-Interface lassen sich mit diesen Routinen Messfunktionen leicht simulieren.
Messtaster von Renishaw erzielen erhebliche Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen bei allen Anwendungen mit Werkzeugmaschinen in vielen Industriebereichen.
Produktdokumentation
-
Technische Daten: Messsysteme für CNC-Werkzeugmaschinen
Messtastersysteme für Werkzeugmaschinen
-
Brochure: Powerful and intuitive machine tool probing software [en]
A Brochure containing all machine tool probing software and complimentary machine tool calibration software solutions offered by Renishaw.
-
Handbuch: Handbuch zu Messlösungen für CNC-Werkzeugmaschinen - Lösungen für die Prozessregelung
-
White Paper: Der Bessere überlebt - Prozessüberwachung in der spanenden Bearbeitung
In schwierigen Zeiten konzentrieren sich Hersteller auf die Reduktion ihrer Betriebskosten, können sich aber vielleicht nicht den Ausweg über den Erwerb produktiverer Maschinen leisten. Wie können Kosten radikal reduziert werden, ohne bestehende Maschinen zu ersetzen? In diesem Beitrag werden vier Bereiche analysiert, in denen sich erhebliche Einsparungen erzielen lassen wenn Unternehmen bereit sind, die Steuerung ihrer Bearbeitungsprozesse zu ändern.