Skip navigation

Ballbar 20 Software

Leistungsstarke und bedienerfreundliche Software mit Unterstützung für 220° Teilkreismessungen (nur QC20, mit optionaler Hardware) und die volumetrische Diagnose.

Verbesserte Software für eine noch größere Flexibilität in Bezug auf Messung und Protokollierung.

Die Ballbar 20 Software wurde zur Verwendung mit dem QC20 Kreisformmessgerät entwickelt, ist aber auch mit bestehenden QC10-Systemen kompatibel. Sogar bestehende Ballbar 5 Messdateien und Vorlagen können verwendet werden. Das heißt, der Anwender kann ein einziges Softwareprogramm für beide Systeme (QC10 und QC20) verwenden.

Vorteile

  • Ballbar 20 Volumetrische Auswertung – Erlaubt Ihnen die Auswahl von 3 Testdateien aus den orthogonalen Ebenen (xy, xz und yz) und die Auswertung auf einer Bildschirm-Seite. Eine neue Auswertung ermittelt die Gesamt-Kreisformabweichung (min. und max.) und die Spherizität. Außerdem werden individuelle Kreisformergebnisse angezeigt. (Hinweis: Die volumetrische Analyse funktioniert nur mit Testdaten, die mit der Ballbar 20 Software erfasst wurden.)
  • Neueste Normen – Die Diagnose ist jetzt nach ISO 230-4:2005 und ANSI/ASME B5.54-2008 möglich und bietet die Option einer Auswertung nach den älteren Versionen dieser Normen.
  • Export und Import von Maschinenordnern und -dateien – Ermöglicht Service-Technikern eine einfache Aktualisierung sowie den Datenaustausch über ein zentrales/gemeinsames Verzeichnis.
  • Funktion zum „Klonen“ der Maschinen – Einfache Methode zum Erstellen ähnlicher Maschinenordner, durch Auswählen, Klonen und Bearbeiten einer bestehenden Maschine.
  • Wiederhol-/Mehrfachprüfungen (nur im erweiterten Modus) – Ermöglicht die Durchführung aufeinander folgender Prüfungen einer vom Benutzer gewählten Anzahl, einschließlich automatischem Speichern der Dateien (und Inkrementierung des Dateinamens).

Vorteile

Mess- und Auswertemöglichkeiten

Ballbar 20 ermöglicht die Einrichtung und Durchführung von Kreisformmessungen als Einzelprüfung oder unter Verwendung einer kundenspezifischen Prüfvorlage. Die erfassten Daten können nach verschiedenen internationalen Normen, wie z. B. ISO 230-4, ANSI B5.54 ausgewertet werden oder in der leistungsfähigen Renishaw-Diagnose angezeigt werden.

Neben der grafischen Darstellung stuft die Ballbar 20 Software alle diagnostizierten Fehler entsprechend ihres Einflusses auf die Gesamtgenauigkeit, die zusammen mit dem Positionstoleranzwert eindeutig angegeben ist, ein.

Maschinengenauigkeit im zeitlichen Verlauf

Über die History kann man auf einen Blick erkennen, wie sich die Maschinengenauigkeit im Laufe der Zeit verändert hat (z. B. in Bezug auf ISO 2304 Kreisform- und Rundlaufabweichungen, Positionstoleranz, Rechtwinkligkeit, Umkehrspiel etc.). Man kann leichter abschätzen, wann die Maschine wieder gewartet werden muss. Es wird ein Genauigkeitszustandsbild für die Maschine erstellt.

Über die Grafik sind Tendenzen einfach zu erkennen, wodurch die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen ermöglicht wird. Eine Diskontinuität der Grafik hilft bei der Fehlerdiagnose nach einem Maschinencrash.

Vorwarn- und Eingreiftoleranzen können für die gemessenen Maschinenabweichungen ebenfalls definiert werden. Einmal gesetzt werden diese Werte in der History angezeigt und können bei jeder nachfolgenden Messung mit den tatsächlichen Werten verglichen werden.

NC-Programm-Generator

Ermöglicht eine schnelle und automatische Erstellung von CNC-Programmen für Kreisformmessungen. Einfach die Messung einrichten und eine entsprechende Maschinensteuerung wählen (mit der Software werden verschiedene Vorschläge geliefert, die angepasst bzw. ergänzt werden können). Mit einem Mausklick kann dann ein Programm zur weiteren Bearbeitung erstellt und an die CNC-Steuerung übertragen werden. Die erstellten Programme können für einen späteren Einsatz gespeichert werden.

Ballbar-Simulation

Prognostiziert die Wirkung, die Wartung und Einstellung auf die Maschinenleistung haben.

Die Simulation zeigt die Messergebnisse auf dem Bildschirm an. Hier können verschiedene Geometrieabweichungen, Spiel und dynamische Parameter verändert und Was-wäre-wenn-Szenarien dieser Veränderungen auf die Grafik, die Kreisformabweichung und die Positionstoleranz angezeigt werden. Da dies auf einem separaten Simulator stattfindet, werden die originalen Messdaten nicht verändert.

Mehrsprachiger Support

Die Ballbar 20 Software unterstützt folgende Sprachen: Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.

Darüber hinaus unterstützt Ballbar 20 die Erstellung von Berichten in anderen Sprachen, unabhängig von der Betriebssprache der Software, ideal, wenn Sie Testberichte für ausländische Kunden vorlegen müssen.

Wählbare Benutzermodi

Ballbar 20 ist einfach zu bedienen, aber mit den 3 verschiedenen Betriebsmodi können Sie je nach Anforderung und Fähigkeiten des Bedieners bzw. der jeweiligen Benutzungsberechtigung die Optionen entsprechend freigeben/sperren.

  • Quick Check – Für Einzelprüfungen von Maschinen mit verschiedenen Einstellungen.
  • Bediener – Zur regelmäßigen Durchführung vergleichender Tests des Maschinenzustandes. Vordefinierte Prüfvorlagen beschleunigen die Maschinenüberprüfung und garantieren beständige Einstellungen.
  • Erweitert – Voller Zugriff auf Einstellung, Bearbeitung und Organisation der Maschinendaten.

Bildergalerie

PC-Anforderungen

BetriebssystemWindows 10 64-Bit (Version 1803 oder höher) und Windows 11 64-Bit
FestplattenspeicherMindestens 2 GB verfügbar
Verfügbares RAMMindestens 2 GB verfügbar
BildschirmauflösungMindestens 1024 x 768 oder besser
PDF Betrachter
.NET Framework 4.8
Visual C++ Runtimes für 2019