Skip navigation

Messtaster für die Werkstückvermessung und -prüfung auf Werkzeugmaschinen

Messsysteme von Renishaw bieten eine innovative Lösung zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Werkzeugmaschinen.

Messsysteme können auf CNC-Bearbeitungszentren und Drehmaschinen eingesetzt werden, um Werkstücke zu erfassen und einzurichten, Merkmale für die adaptive Bearbeitung im Zyklus zu messen, die Oberflächenbeschaffenheit des Werkstücks zu überwachen und die Abmessungen des fertigen Bauteils zu überprüfen.

Vorteile bei Verwendung eines Werkstückmesstasters von Renishaw

Vermessung eines Werkstücks vor der Bearbeitung

Durch Messtaster werden teure Spannvorrichtungen überflüssig, und das Einstellen mithilfe von Messuhren gehört der Vergangenheit an. Messtaster werden auf Bearbeitungszentren in Spindeln und auf Drehmaschinen in Werkzeugrevolvern montiert, was folgende Vorteile mit sich bringt:

  • Geringere Maschinenstillstandszeiten
  • Automatische Werkstück- und Werkstückspann-Ausrichtung sowie Rundachseneinrichtung
  • Keine manuellen Einstellfehler
  • Weniger Ausschuss
  • Erhöhte Produktivität und flexible Seriengröße

Prüfung von Merkmalabmessungen auf der Maschine

In Spindeln und Werkzeugrevolvern montierte Messtaster können auch zur Messung im Bearbeitungszyklus sowie zur Erstprüfung des Werkstücks verwendet werden. Manuelle Messungen sind hingegen stark von den Fähigkeiten des Anwenders abhängig oder es ist ein zusätzlicher Einsatz einer Koordinatenmessmaschine notwendig. Zu den Vorteilen der Werkstückprüfung zählen:

  • Werkstückmessung im Zyklus mit automatischer Offset-Korrektur
  • Erhöhtes Vertrauen in die mannarme Fertigung
  • Adaptive Bearbeitung mit Prozessüberwachung zur Minimierung von Abweichungen
  • Erstprüfung des Werkstücks mit automatischer Aktualisierung des Offsets
  • Weniger Stillstandszeiten bis zum Vorliegen der Ergebnisse der Werkstück-Erstprüfung

Weitere Informationen