OPTiMUM™ Diamant-Tastereinsätze
Warum diamantbeschichtete OPTiMUM Tastereinsätze verwenden?
OPTiMUM Diamant-Tastereinsätze bieten dauerhafte Scanleistung bei anspruchsvollen Anwendungen. Die diamantbeschichteten Tastkugeln halten ihre Rundheit und es entsteht kein Materialauftrag oder vorzeitiger Verschleiß beim Abtasten eines Werkstücks. Diamantbeschichtete Tastereinsätze bieten zahlreiche Vorteile, wie eine längere Betriebsdauer und weniger Ausfallzeiten aufgrund von Nachkalibrierungen und Inspektionen.
Das Unternehmen Renishaw, das über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Tastereinsätzen für Messanwendungen verfügt, hat die OPTiMUM Diamant-Tastereinsätze entwickelt, um dem steigenden Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Scananwendungen entgegenzukommen. Keramikkugeln werden bis zu einer Stärke von ungefähr 0,03 mm diamantbeschichtet und anschließend in einem hochkomplexen Prozess poliert.
Vorzeitigen Tastereinsatzverschleiß vermeiden
Beim Abtasten harter oder abrasiver Oberflächen kann durch die Wechselwirkung zwischen den Materialien von Werkstück und Tastkugel abrasiver Verschleiß entstehen. Bei Verwendung einer Rubintastkugel zum Scannen können winzige Rückstandspartikel von der Werkstückoberfläche feine Kratzer an der Tastkugel und der Oberfläche des Werkstücks verursachen.
Die Kugeln von OPTiMUM Diamant-Tastereinsätzen sind extrem verschleißfest und halten ihre Form nach dem Scannen auf abrasiven Oberflächen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Lassen Sie sich die häufig gestellte Fragen (FAQs) für Renishaw Tastereinsätze anzeigen.
Kein Materialauftrag
Beim Abtasten weicher Oberflächen wie Aluminium entsteht kein Auftrag vom Material an der Tastkugel. Bei Verwendung einer Rubinkugel zum Scannen von Aluminium ziehen sich die beiden Materialien gegenseitig an und Material geht von der weicheren zur härteren Oberfläche über. Dies bedeutet, dass sich Aluminium auf der Oberfläche der Rubinkugel ablagert, wodurch sich die Form der Kugel verändert. Dadurch muss Ihr Tastereinsatz häufig gewechselt werden.
Bei OPTiMUM Diamant-Tastereinsätzen bleibt der Materialauftrag nicht an der Tastkugel haften bzw. kleinere Ablagerungen können einfach abgewischt werden.
Welche Güteklasse Kugeln verwenden Sie?
Standardmäßig verwenden alle Tastereinsätze von Renishaw Kugeln der Güteklasse 5.

Wie erkennen Sie, dass Sie einen originalen Tastereinsatz von Renishaw verwenden?
Die Mehrzahl unserer Tastereinsätze weist am Gehäuse das Renishaw Logo auf. Sie werden alle in Kunststoffkisten mit holografischen Etiketten geliefert.
Wo ist der Unterschied zwischen Güteklasse 5 und Güteklasse 3?
Renishaw verwendet standardmäßig Rubinkugeln der Güteklasse 5 (0,13 µm). Falls Sie jedoch mit einem hochgenauen KMG arbeiten, dann bieten Ihnen Rubinkugeln der Güteklasse 3 (0,08 µm) eventuell bessere Ergebnisse.
Sonderanfertigungen
Diamantbeschichtete Tastereinsätze können nach Kundenwunsch in vielfältigen Gewindegrößen und Schaftmaterialien, in Tastkugelgrößen zwischen 1,5 mm bis 8 mm, speziell für Ihre jeweiligen Anwendungen gefertigt werden.
OPTiMUM Diamant-Tastereinsätze werden im eigenen Haus von Renishaw entwickelt und produziert, um kurze Lieferzeiten und hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Alle für den Einsatz mit dem REVO® RSP2 Scanning-Messtaster hergestellten OPTiMUM Diamant-Tastereinsätze werden von Renishaw getestet, um sicherzustellen, dass die Einstellparameter des REVO-Systems zur Resonanzregelung für die Tastereinsätze gültig sind.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unseren Sonderanfertigungsservice für OPTiMUM Diamant-Tastereinsätze zu erfahren.