Skip navigation

Renishaw setzt bei der Control 2015 seinen Schwerpunkt auf Messsoftware

Donnerstag, 16. April 2015

Renishaw, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Präzisionstechnik, präsentiert sein umfangreiches Sortiment an Messtechnik-Produkten auf der Control 2015, die vom 5. bis 8. Mai 2015 in Stuttgart stattfindet. Die Messehighlights sind INTUO™, eine neue Software für das flexible Prüfgerät Equator™, die das Erstellen einfacher Prüfroutinen innerhalb weniger Minuten ermöglichen und MODUS 2, eine neue Messsoftware, die die Programmierung von Koordinatenmessgeräten (KMGs) vereinfacht. Zudem gibt es Neuerungen im Renishaw Webshop.

In Halle 3, Stand 3304, stellt Renishaw die neue INTUO™ Prüfsoftware vor, die mit dem einzigartigen Equator Prüfsystem angeboten wird. INTUO™ vereinfacht und automatisiert das Prüfen einer Vielzahl an Teilen und macht die Ergebnisse unabhängig von manuellen Prüfmittelsystemen. Dieses System ist außerdem eine optimale Alternative zu mehreren manuellen Geräten, wie Messschieber, digitale Messschieber, Messschrauben und Lehrdorne.

Mit minimalem Schulungsaufwand kann der Programmierer mit INTUO einfach anhand eines Teils und einer technischen Zeichnung Prüfroutinen erstellen. Unter Verwendung der Merkmalerkennung kann der Programmierer mit dem Joystick Punkte erfassen, während INTUO den Großteil der Arbeit ausführt. Dabei wird der Merkmalstyp und der Sollwert erkannt und der mögliche Toleranzbereich vorgegeben. Das Programm kann einfach angepasst werden, um die Anzahl der erfassten Punkte zu ändern bzw. sie gleichmäßig zu verteilen und die Sollwerte und Toleranzen der technischen Zeichnung anzupassen. Bediener wählen und führen dann einfach diese Programme im anwenderfreundlichen Renishaw Organiser aus.

Renishaw bringt das Equator Bedienpanel auf den Markt - eine Drucktasten-Steuerung für Fertigungsmitarbeiter, damit das System ohne den Einsatz von Maus oder Tastatur bedient werden kann. Das EBI kann mit Arbeitshandschuhen bedient werden und ist verschmutzungsunempfindlich.

Anwender von Koordinatenmessgeräten können sich auf der Control 2015 überzeugen, dass die MODUS 2 Messsoftware bei der Programmierung und dem Betrieb von KMGs mehr Klarheit und eine bessere Bedienbarkeit ermöglicht. Basierend auf der bewährten und äußerst leistungsfähigen MODUS Plattform für Renishaws 3- und 5-Achsen KMG Messtastertechnologien wurde MODUS 2 mit besonderem Augenmerk auf die Bedienbarkeit entwickelt. Das Innovative, einfach erlernbare Interface und die schnellere Programmierung trägt zu einer einzigartigen Produktivität bei – mit oder ohne CAD Model.

Die Verwendung von MODUS 2 so konzipiert, dass der Betrieb der Software sowohl mit einer “live“ KMG als auch in einer Offline-Umgebung, wo eine volle Simulation mit Geschwindigkeitskontrolle eine Entwicklung und Visualisierung der Messsequenz ermöglicht, identisch ist. Weitere Neuerungen sind u.a. die 'Off Surface' Motion-Technologie, intelligentere Messstrategien, automatische Protokollierung und eine interaktive virtuelle KMG-Umgebung. Ob einfacher manueller Maschinenbetrieb oder komplexe Teilemessungen auf Mehrachsensystemen, MODUS 2 passt sich automatisch an und bietet genau die für die aktuelle Aufgabe relevanten Funktionen.

Besucher auf der Control können sich INTUO und MODUS 2 auf dem Stand von Renishaw präsentieren lassen aber auch selbst Hand anlegen.

Renishaw arbeitet außerdem an der Weiterentwicklung des Webshops mit Schwerpunkt auf einer benutzerfreundlichen Umgebung, die den Kunden einen einfachen Zugang zu einer großen und wachsenden Palette an Messtechnikprodukten zu jeder Tageszeit bietet. Der Webshop ist jetzt in 14 Ländern online (noch mehr Länder kommen dieses Jahr hinzu) und bietet Renishaw Spannmittel für KMGs, für optische Messsysteme und für Equator Prüfgeräte, außerdem KMG Zubehör wie Wechselmagazine, Messtasterverlängerungen und TP20 Module. Siehe www.renishaw.de/shop.

Downloads