VIONiC™ Inkrementelles Messsystem mit REXM20 Winkelmessring
Merkmale
- Digitales Ausgangssignal direkt vom Abtastkopf
- Abtastkopfgröße: 35 x 13,5 x 10 mm
- Auflösung bis 2,5 nm*
- Geschwindigkeit bis 4.400 min-1
- Sehr geringer zyklischer Fehler (SDE): typischerweise < ±15 nm* (siehe Technische Spezifikationen)
- Optische IN‑TRAC™ Referenzmarke
Vorteile
- Kein gesondertes Interface erforderlich
- Advanced Diagnostic Tool zur Unterstützung bei Fehlersuche, schwierigen Installationen und Wartung
- Querschnittsstarker Messring mit einer installierten Genauigkeit von ±1 Winkelsekunde
- Hohe Verschmutzungstoleranz

Was ist VIONiC?
Der VIONiC Abtastkopf kombiniert die bewährte Filteroptik und Interpolationstechnologie von Renishaw in einem digitalen Inkremental-Messsystem mit extrem hoher Genauigkeit.
Das VIONiC Messsystem bietet eine Vielzahl von Konfigurationen zur Optimierung der Geschwindigkeit und Auflösung und verschiedenste lineare und rotative Maßverkörperungen. Es ist daher das vielseitigste System für hochpräzise Positionsmessungen. Außerdem lassen sich VIONiC Abtastköpfe dank des automatischen Kalibriermodus einfach installieren.
Was ist neu?
* Das VIONiC Messsystem ist nun in Auflösungen bis 2,5 nm mit einem verbesserten zyklischen Fehler für das gesamte Produktangebot erhältlich.
Was ist ein REXM20 Ring?
REXM20 ist ein nahtloser Edelstahlring mit einer direkt am Außendurchmesser aufgebrachten inkrementellen 20 µm Teilungsperiode und optischen IN-TRAC™ Referenzmarken. Dank seines größeren Querschnitts können sämtliche Installationsfehler mit Ausnahme der Exzentrizität gemindert werden, die sich leicht mithilfe eines DSi (Dual Signal Interface) und zwei Abtastköpfen korrigieren lässt. Der Messring weist eine installierte Gesamtgenauigkeit von bis zu ±1 Winkelsekunde, keine Kupplungsverluste und eine herausragende Wiederholgenauigkeit auf.
REXM20 ist in verschiedenen Größen (Ø52 mm bis Ø417 mm) und mit einer Auswahl an Strichzahlen erhältlich, die alle durch den großen Innendurchmesser eine flexible Integration ermöglichen. Die berührungslose Funktionsweise verhindert Umkehrspiel, Wellentorsion und andere mechanische Hysteresefehler, die bei gekapselten Systemen üblich sind.
Was spricht für dieses Messsystem?
Universales digitales Messsystem
VIONiC ist das Messsystem der Wahl, denn aufgrund der Kombination von Hochgeschwindigkeits-Interpolation mit beeindruckender Messleistung eignet es sich selbst für anspruchsvollste Applikationen. Eine Vielzahl verschiedener Messsystemkonfigurationen steht zur Auswahl, sodass der Benutzer die Geschwindigkeit und Auflösung seines Systems entsprechend seinen Bewegungssteuerungsanforderungen optimieren kann. Außerdem lässt sich der VIONiC Abtastkopf sowohl mit linearen als auch rotativen Maßverkörperungen mit unterschiedlicher Genauigkeit kombinieren. Das VIONiC Messsystem kann schnell und einfach kalibriert werden und ist damit für die Serienfertigung geeignet.
Einfache Fehlersuche und Wartung
Für umfassendes Messsystem-Feedback steht das Advanced Diagnostic Tool zur Verfügung. Dieses kann bei schwierigen Installationen sowie zur Fehlersuche eingesetzt werden. Es bietet:
- Funktionen für die Fernkalibrierung
- Signaloptimierung über die Achslänge
- Angabe der Abtastkopfneigung
- Endschalter- und Referenzmarkenanzeigen
- Ausgabe als Digitalanzeige und Lissajous-Figur.
Einfache Fehlersuche und Wartung
Für umfassendes Messsystem-Feedback steht das Advanced Diagnostic Tool zur Verfügung. Dieses kann bei schwierigen Installationen sowie zur Fehlersuche eingesetzt werden. Es bietet:
- Funktionen für die Fernkalibrierung
- Signaloptimierung über die Achslänge
- Angabe der Abtastkopfneigung
- Endschalter- und Referenzmarkenanzeigen
- Ausgabe als Digitalanzeige und Lissajous-Figur.
Extrem hohe installierte Genauigkeit
Für höchste Messgenauigkeit bei Winkelmessungen bietet REXM20 mit zwei VIONiC Abtastköpfen und einem VIONiC DSi (Dual Signal Interface) herausragende Wiederholgenauigkeit, null Kupplungsverluste und eine installierte Gesamtgenauigkeit von besser als ±1 Winkelsekunde. Der REXM20 Messring besitzt einen stärkeren Querschnitt zur Minimierung sämtlicher Installationsfehler mit Ausnahme der Exzentrizität, die sich leicht durch die kombinierte Ausgabe zweier VIONiC Abtastköpfe korrigieren lässt. Nachdem die Exzentrizität vom DSi eliminiert wurde, sind durch die Teilungsperiode und den zyklischen Fehler nur noch sehr geringe Abweichungen feststellbar.
DSi (Dual Signal Interface)

Das DSi von Renishaw kombiniert die Inkrementalsignale von zwei VIONiC Abtastköpfen auf einem REXM20-Ring (REXT20-Ring bei Anwendungen mit Teilrotationen) zur Kompensation der Auswirkungen von Lagerspiel und beseitigt ungerade harmonische Frequenzanteile einschließlich Exzentrizität, um eine installierte Gesamtgenauigkeit von typischerweise ±2,0 Winkelsekunden zu liefern.
Optionales Advanced Diagnostic Tool ADTi-100

Das VIONiC Messsystem ist mit dem Advanced Diagnostic Tool ADTi-100 und der Software ADT View kompatibel. Sie bieten eine umfassende Echtzeit-Datenrückmeldung vom Messsystem zur Unterstützung bei besonders schwierigen Installationen und für die Diagnose. Die intuitiv bedienbare Softwareoberfläche bietet Folgendes:
- Fernkalibrierung
- Signaloptimierung über die gesamte Achslänge
- Angabe der Abtastkopfneigung
- Endschalter- und Referenzmarkenanzeige
- Digitalanzeige der Messsystemposition (in Bezug auf die Maßverkörperung)
- Kontrolle des Geschwindigkeit-Zeit-Diagramms
- Datenexport und -speicherung
Technische Daten
Maßverkörperung | REXM20: Nahtloser, hochgenauer Edelstahlmessring Auch als REXT20 für Anwendungen mit Teilrotationen erhältlich. |
Abtastkopfgröße (LxHxB) | 35 mm x 13,5mm x 10mm |
Teilungsperiode | 20 μm |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient bei 20 °C | 15,5 ±0,5 µm/m/°C |
Ring-Außendurchmesser | 52 mm bis 417 mm |
Strichzahl | 8.192 bis 65.536 (je nach Ringgröße) |
Referenzmarke | REXM20: Messring mit einfacher IN-TRAC Referenzmarke REXT20: Messring mit zwei Referenzmarken für Anwendungen mit Teilrotationen |
Installierte Gesamtgenauigkeit (bei 2 Abtastköpfen) | (≥ 100 mm Durchmesser) ±1 Winkelsekunde (75 mm Durchmesser) ±1,5 Winkelsekunden (≤ 57 mm Durchmesser) ±2 Winkelsekunden |
Maximale Geschwindigkeit | 4.400 min-1 (auf Ring mit 52 mm Durchmesser) (Siehe Datenblatt für nähere Informationen) |
Zyklischer Fehler (SDE) | Ringdurchmesser ≤ 135 mm, typischerweise < ±20 nm Ringdurchmesser > 135 mm, typischerweise < ±15 nm* |
Dynamische Signalregelung | Signalaufbereitung in Echtzeit einschließlich Auto Gain Control (AGC), Auto Balance Control (ABC) und Auto Offset Control (AOC) für optimale Leistung während des Betriebs |
Inkrementalsignale | 5 µm bis 2,5 nm Auflösung (Für Angaben zu den Winkelauflösungen siehe Datenblatt) |
Elektrische Verbindung | 0,2 m, 0,5 m, 1 m, 1,5 m, 2 m und 3 m Kabellängen mit SUB-D Steckern (9- und 15-pol.), rundem Zwischenstecker (12-pol.) oder 14-pol. JST-Stecker |
Spannungsversorgung | 5 V -5%/+10%, typischerweise < 200 mA fertig konfektioniert |
Vibration (im Betrieb) | 100 m/s2 max. bei 55 Hz bis 2.000 Hz |
Schock (nicht in Betrieb) | 500 m/s2, 11 ms, ½ Sinus, 3-Achsen |
Betriebstemperatur (System) | 0 ℃ bis +70 °C |
Schutzklasse | IP40 |
* Mit einer optimalen Einstellung kann ein zyklischer Fehler von < ±10 nm erreicht werden. Für weitere Informationen wenden Sie bitte sich an Ihre Renishaw-Niederlassung.
Vollständige technische Details finden Sie in den Datenblättern.