Skip navigation

Wissenswertes zur Messung

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Messsystemen und ihren Beitrag zur Prozessverbesserung.

Kalibrierung ist die Grundlage der Prozesssteuerung

Die moderne Industrie muss immer engere Toleranzvorgaben, Kundenzeitpläne und die Anforderungen internationaler Qualitätsstandards erfüllen. In Verbindung mit Kostensenkungsdruck war die Leistungsfähigkeit der Geräte noch nie so wichtig wie heute.

Messprodukte von Renishaw ermöglichen Tests und Diagnosen während des Aufbaus, der Herstellung und Inbetriebnahme einer Maschine, um fortlaufend höhere Maschinengenauigkeit zu gewährleisten und Stillstandszeiten zu minimieren.

Anwendungstechniker bei der Durchführung einer XL-80 Laser-Messung

Wissenswertes zur Interferometrie

Die Laserinterferometrie ist eine bewährte Methode zur hochpräzisen Messung von Längen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Interferometrie und wie sie die genaueste und wiederholbarste Kalibriermethode bieten kann.

Mehr erfahren

QC20 Kreisformmessung

Wissenswertes zur Kreisformmessung

Die Beliebtheit der Kreisformmessung basiert auf der Einfachheit der Messung, der schnellen Anwendung und großen Menge an nützlichen Daten die generiert werden. Erfahren Sie mehr über die Kreisformmessung – ihre Einrichtung, Datenaufnahme und Auswertung

Mehr erfahren

Sechs Freiheitsgrade

Wissenswertes zu den sechs Freiheitsgraden

Renishaws XM-60 Kalibriereinheit für mehrere Achsen ermöglicht es den Anwendern, alle sechs Fehler in jeder Verfahrrichtung simultan und direkt zu messen.

Sehen Sie das Erklärvideo an, um mehr über die unterschiedlichen Fehlerarten in einem geraden Verfahrweg zu erfahren.

Mehr erfahren

XL-60 Messung auf einer Werkzeugmaschine

Warum kalibrieren?

Das Verständnis um, sowie in manchen Fällen die Korrektur der Fehler an Maschinen, KMGs und Bewegungssystemen ist enorm wichtig, um Ihre Ausrüstung zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Kalibrierung das volle Potenzial Ihrer Maschinen nutzen können.

Mehr erfahren