OSI mit OMM-2 und OSI-D mit OMM-2C
Das System OSI/OSI-D mit OMM-2/OMM-2C wird mit der „modulierten“ optischen Signalübertragungsmethode betrieben und ist mit Maschinenmesstastern kompatibel, die ebenfalls im „modulierten“ Modus betrieben werden.
Das System OSI/OSI-D mit OMM-2/OMM-2C ist vom Anwender für einen Betrieb mit einem einzelnen oder mehreren Messtastern konfigurierbar. Im Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster kann das System drei kompatible Messtaster sequenziell steuern.
Das OSI-D wurde für die einfache Installation an der Maschinensteuerung mit einem 15-poligen SUB-D-Steckverbinder für den Messtastereingang entwickelt und eignet sich insbesondere für Kunden, die vom OMI-2C auf ein System mit mehreren Messtastern aufrüsten möchten.
Der OMM-2 ist ein optischer Empfänger, der zur Montage im Arbeitsraum einer Werkzeugmaschine entwickelt wurde, während der optische Empfänger OMM-2C für die Montage an der Maschinenspindel vorgesehen ist.
Installationshandbuch
Quickstart-Handbücher
-
Quickstart-Benutzerhandbuch: OSI
OSI optisches Systeminterface
-
Quickstart-Benutzerhandbuch: OMM-2
OMM-2 Optisches Interfacesystem
-
Quickstart-Benutzerhandbuch: OSI-D
-
Quick start guide: OMM-2C [gen]