Skip navigation

Maschinenkalibrierung und -optimierung

Die Prüfung und Analyse der Maschinengenauigkeit ist sehr wichtig, um ein konstantes und wiederholbares Prozessfähigkeitsniveau zu erhalten.

Der erste Schritt zur Verbesserung der Prozesssicherheit

Mit dem Laserinterferometer und dem Kreisformmessgerät von Renishaw kann die statische und dynamische Genauigkeit von Werkzeugmaschinen, Koordinatenmessgeräten und anderen Positioniereinrichtungen erfasst und beurteilt werden.

Unsere Produkte sind daher als erster Schritt zur Verbesserung der Prozesssicherheit anzusehen. Sie ergänzen die maschineninstallierten und maschinenfernen Messtastersysteme.

Einführung des XK10 Lasersystems zur Geometriemessung

Das XK10 Lasersystem zur Geometriemessung wurde entwickelt, um den Aufbau und Ausrichtung von Werkzeugmaschinen zu unterstützen und Kalibriernormale zu ersetzen.

Zur Verwendung an linearen Schienen, um deren Geradheit, Rechtwinkligkeit, Ebenheit, Parallelität und Nivellierung sicherzustellen, und zur Beurteilung der Spindelrichtung und Koaxialität von Drehmaschinen.

Entdecken Sie die Vorteile von XK10

Systemaufrüstung

Renishaw bietet derzeitigen Anwendern verschiedene Optionen, um ihnen die beste Lösung zur Aufrüstung auf das neueste System zur Verfügung zu stellen. Angesichts der zahlreichen Vorteile, die das QC20 Kreisformmessgerät bietet, um die Genauigkeit von Maschinen zu bewerten und nachzuvollziehen, kann ein Upgrade sinnvoll sein.

Das XL-80 Laserinterferometer-System bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Leistung und Verwendung und ist mit ML10 Optiken kompatibel. Das XR20 Drehwinkelmessgerät hingegen bietet mehr Flexibilität, eine einfachere Einrichtung und Bedienung.

Software für Kalibrierprodukte

Die CARTO Software schnell zur Softwarelösung für alle Renishaw Produkte zur Kalibrierung und Einsatzzwecke geworden. Während ein Teil der Funktionalität noch in der Entwicklungsphase ist, kann eine andere Messsoftware notwendig sein.

Messsoftware Downloads