Skip navigation

Optische Messsysteme in geschlossener Bauweise

Finden Sie Ihre passende optische Messsystemlösung in geschlossener Bauweise

Geschlossene FORTiS-S™ Wegmesssysteme in Standardgröße

Die mit Renishaws bewährter Absolut-Messtechnologie arbeitenden FORTiS Messsysteme bieten durch ihre geschlossene Bauweise eine außerordentliche Robustheit für den Einsatz in widrigsten Umgebungen – und damit erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.

  • Berührungsloses Prinzip – verschleißfrei und langlebiger
  • Weniger Hysterese – exaktere Positionsbestimmung und höhere dynamische Genauigkeit
  • Durchbruch in der Entwicklung von Abtastköpfen – hervorragende Vibrationsbeständigkeit
  • Einzigartig versiegelt – höhere Beständigkeit gegen Verunreinigung durch Flüssigkeiten und feste Rückstände
  • Patentierte Einstell-LEDs – integriete Signalstärke-Anzeige mit LEDs für eine einfache und schnelle Installation und Einrichtung
FORTiS-S Messsystem in geschlossener Bauweise

Geschlossene FORTiS-N™ Wegmesssysteme in schmaler Ausführung

FORTiS-N Wegmesssysteme verfügen über eine identische Messtechnologie und bieten dieselben Vorteile wie die FORTiS-S Modelle. Sie wurden jedoch mit einem kompakteren Abtastkopf in einem schmaleren Strangpressprofil entwickelt und sind daher ideal für Anwendungen mit begrenzten Platzverhältnissen.

  • Berührungsloses Prinzip – verschleißfrei und langlebiger
  • Eine abgestimmte Massedämpfung sorgt für eine erstklassige Vibrationsbeständigkeit
  • Geeignet für Maschinen in kleinerer und leichterer Ausführung
  • Direkte Befestigungsmöglichkeit an einer Maschinenfläche oder mit optionaler Ausgleichsschiene
  • Patentierte Einstell-LED – für eine schnelle, intuitive und von Anfang an fehlerfreie Installation
FORTiS-N Messsystem geschlossener Bauweise

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen

Was ist ein optisches Renishaw Messsystem in geschlossener Bauweise?

In einem optischen Messsystem in geschlossener Bauweise ist die Elektronik und Optik dieses Messsystems in einer abgeschlossenen Einheit integriert, die am Gehäuse des Abtastkopfes befestigt ist. Sowohl die geschlossene optische Einheit als auch die Maßverkörperung des Messsystems sind zusätzlich in einem hermetisch geschlossenen Gehäuse geschützt. Diese Bauweise bietet eine hohe Beständigkeit gegen Verunreinigung durch Flüssigkeiten und Schmutzpartikel.

Das geschlossene Wegmesssystem verfügt über ein Strangpressgehäuse mit Dichtlippen, die formschlüssig in Längsrichtung angebracht sind, sowie Dichtungs-Endkappen. Das Abtastkopfgehäuse ist durch ein Schwert, das durch die Dichtlippen führt und über die Länge des Messsystems verfährt, mit einer gekapselten optischen Einheit verbunden. Durch die Linearachsenbewegung verfahren der Lesekopf und die Optik ohne mechanischen Kontakt über das (im Gehäuseinneren angebrachte) Absolutmaßband des Messsystems.

Die Maßverkörperung besitzt eine Absolutkodierung mit Kontraststreifen über die volle Breite und wird über eine Linse auf einem Detektor-Array im Abtastkopf abgebildet. Lineare Positionsmessungen werden in Form digitaler Ausgangssignale ausgegeben und sind mit verschiedenen industrieüblichen seriellen Kommunikationsprotokollen kompatibel.

Optisches Schema FORTiS™